Wann: Montag, 12.09.2022
Start: 8.00 Uhr
Länge: ca. 10,0 km
Dauer: ca. 6,5 h
Schwierigkeit: mittelschwer
Treffpunkt: Bushaltestelle am Kurhaus Hahnenklee
Teilnahmegebühr: 15,00 € mit Gästekarte, 17,00 € ohne Gästekarte
Info: inklusive Transfer
Wanderführer: Manfred Gille
HWN-Stempel: 46
Highlights:
Viele Jahre lange lauerte an der innerdeutschen Grenze der Tod. Heute ist der einstige Todesstreifen ein besonderer Flecken Natur. Unsere Wanderung wird vom ehemaligen Zollbeamten und Zeitzeugen Manfred Gille geführt und startet an der Tourist-Information in Hohegeiß. Von dort aus ist die erste Station das Heimatmuseum Hohegeiß, in dem der Aufbau der damaligen Sperranlagen erklärt wird. Von dort aus wandern wir entlang des Grenzweges und im Anschluss geht es entlang des Grünen Bandes zum „Ring der Erinnerung“. Im Freilichtmuseum lernen wir noch mehr über die Geschichte. Im Anschluss wartet mit der Fahrt in der Harzquerbahn nach Benneckenstein ein Highlight auf uns. Diese Fahrt ist nicht im Preis inkludiert und kostet 2,00 €. Im historischen Dampfzug lässt sich gut Energie für unsere Wanderung zurück zum Ausgangspunkt sammeln.
Änderungen vorbehalten!