Wann: Montag, 12.09.2022
Start: 15.00 Uhr
Länge: ca. 10 km
Dauer: ca. 2 h
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Treffpunkt: Oberharzer Bergwerksmuseum, Bornhardtstr. 16, Clausthal-Zellerfeld
Info:
kein Transfer inklusive; Eigenanreise mit dem PKW, zu Fuß oder dem Bus (Linie 830, mit HATIX kostenfrei)
Teilnahmegebühr: 7,50 €, Wanderung durchgeführt vom Oberharzer Bergwerksmuseum
Wanderführer: Qualifizierter Welterbe-Guide des Oberharzer Bergwerksmuseums
Tipp:
Besuch doch auch das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld und erfahr noch mehr über das spannende Thema Bergbau.
Highlights:
Romantisch plätschernde Bäche durchziehen die beschauliche Landschaft mit offenen Bergwiesen bei Clausthal-Zellerfeld. So scheint es zunächst. Kunstvolle Trockenmauern, kleine Brücken oder Steinbögen erzählen neben den künstlich angelegten Wassergräben jedoch eine andere Geschichte für die Zellerfelder Gruben. Sie berichten von der enormen Meisterleistung und den aufwendigen Bemühungen der Bergleute, das wertvolle Wasser für den Bergbau zu nutzen. Diese leichte Rundwanderung bietet Ihnen einen idealen Einstieg in das Thema Oberharzer Wasserwirtschaft.
Änderungen vorbehalten!