Auch im Jahr 2023 geht es sportlich weiter. Am 09. September 2023 startet ab 10.00 Uhr wieder der "10 Teiche Marathon" in Hahnenklee.
Die Strecke ist sportlich knackig, beinhaltet viele Trails und ist landschaftlich einmalig schön.
Es gibt vier verschiedene Marathon-Kategorien: Den Marathon, den Halbmarathon, den Einsteigermarathon und den Mini-Marathon.
Beim Marathon warten ca. 1.000 Höhenmeter auf 42,195 Kilometer auf euch. Ihr lauft die gesamte Strecke zweimal.
Beim Halbmarathon lauft ihr die Strecke von 21,1 Kilometern einmal und auf euch warten ca. 500 Höhenmeter.
Der Einsteigermarathon bietet euch 11 Kilometer und 210 Höhenmeter. Ihr aluf die kleine Schleife zweimal.
Der Mini-Marahon ist 5,5 Kilometer lang und ist mit 105 Höhenmetern ein idealer Einstieg.
Weitere Informationen: Start und Ziel in Hahnenklee am Paul-Lincke-Platz, 1.000 Höhenmeter in grandioser Landschaft, ein buntes Rahmenprogramm um den Marathon
Der 10 Teiche Marathon ist seit 2021 Teil der HarzerWanderWochen und eröffnet die Veranstaltung somit gebührend.
Warum solltest Du teilnehmen?
Die Teilnahme lohnt sich mehrfach: das sportliche Erlebnis, das Natur- und Kulturerlebnis, das gesunde Heilklima und last but not least die Veranstaltungen rund um den Marathon. Gelaufen wird auf gepflegten Waldwegen durch eine ruhige und romantische Wald-, Wiesen- und Seenlandschaft, nur im Ortsbereich auf asphaltierten Straßen. Erleben Sie Natur pur und gleichzeitig eine einzigartige Kulturlandschaft.
Laufen in historischer Umgebung:
Das in Teichen gespeicherte Wasser war die Kraftquelle für die Wasserräder der Gruben des Oberharzer Bergbaus. Dieses einzigartige Wasserwirtschaftssystem ist als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt worden. Da auf dem Oberharz die natürlichen Fließgewässer nur eine sehr geringe Wasserführung aufweisen, musste das Wasser großflächig gesammelt und gespeichert werden. Hierzu wurden im Laufe der Zeit 149 Teiche gebaut, von denen 107 noch heute erhalten sind. Mit einem ausgeklügelten System an Wassergräben wurde das von den Hängen herablaufende Wasser aufgefangen und in Speicherteiche geleitet. Hierzu wurde die Landschaft des Harzes auf mehr als 500 Kilometer Länge umgeformt. Über 310 Kilometer derartiger Gräben sind noch heute im Oberharz erhalten. Da diese Gräben mit äußerst geringem Gefälle angelegt wurden bergen sie ein bedeutendes touristisches Potenzial. Denn auf den Revisionswegen können Besucher ohne beschwerliches Bergsteigen mit oft herrlichem Fernblick durch den Oberharz wandern, an den Teichen verweilen oder darin baden.
2022 - Rückblick:
Der 10 Teiche Marahon war auch 2022 wieder ein voller Erfolg. Die gute Stimmung bei den Läufer*innen und am Start- und Zielpunkt ließ sich auch durch den gelegentlichen Regen nicht trüben.
In diesem Jahr gab es gleich zwei Zeitrekorde beim Marathon.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel.: 05325 5104-0, Fax: 05325 5104-17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.liebesbankweg.de | www.walpurgis-harz.de

Mit freundlicher Unterstützung von: